Die Augenheilkunde entwickelt sich als medizinische Disziplin stetig weiter. Unsere firmeneigene Abteilung für Forschung und Entwicklung ermöglicht es uns, die bewährten Methoden ständig zu verbessern.
Im ersten Schritt analysieren wir augenheilkundliche Innovationen. Wenn sie als sicher und wirksam erwiesene Techniken befunden werden, integrieren wir sie in unsere Behandlungen. Anhand standardisierter Protokolle etablieren wir die Innovationen dann in all unseren Augenlaserzentren. So stellen wir sicher, dass alle Patienten (unabhängig von Behandlungsort und behandelndem Arzt) auf der gleichen Grundlage und mit gleichbleibend hoher Qualität behandelt werden.
Enge Zusammenarbeit mit dem UKE Hamburg
Wir haben einen zentralen medizinischen Ausschuss gegründet, der in Echtzeit alle unsere Augenärzte in Bezug auf Fragestellungen zur Behandlungsmethode unterstützt.
Auf diese Weise wird sichergestellt, dass immer die bestmögliche Behandlungsmethode mit bestmöglichem Ergebnis erzielt wird – auch bei hohen Fehlsichtigkeiten. Darüber hinaus beteiligen sich unsere Augenärzte regelmäßig an Studien, Konferenzen und Forschungsarbeiten. Häufig werden diese später als Referenz für die gesamte Ärzteschaft veröffentlicht.
CARE Vision und das Uniklinikum Hamburg-Eppendorf sind bereits seit mehreren Jahren Kooperationspartner. Dank dieser bestehenden Kooperation werden die bewährten Methoden ständig optimiert. Darüber hinaus werden gemeinsame Forschungsprojekte im Fachbereich der Augenheilkunde forciert und die medizinische Weiterbildung gefördert. Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ist in Europa eine maßgebende Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Augenheilkunde.
Die UKE Augenklinik fungiert als „tertiary Referral Center für Excimer Laser Surgery“ aus ganz Deutschland und ist ein Exzellenzzentrum für Keratokonus Früherkennung und Behandlung. Prof. Spitzer und die Privatdozenten Toam Katz M.D., Dr. Stephan Linke und Dr. Johannes Steinberg sind bekannte Namen in ihrem Fachgebiet. Das CARE Vision European Medical Advisory Board überwacht die medizinischen Abläufe unserer Organisation. Auf diese Weise ist die Qualität unserer Leistungen einer konstanten internen Kontrolle unterworfen. Dies ist für uns die Garantie, optimale Versorgungsqualität leisten zu können.
Privatdozent Toam Katz M.D., medizinischer Direktor von CARE Vision und Oberarzt am UKE, sowie Prof. Spitzer, Direktor der Abteilung für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, fördern gemeinsam verschiedene Forschungsprojekte. Die Ergebnisse dieser Arbeiten werden regelmäßig publiziert.
Das CARE Vision Augenlaserzentrum Hamburg befindet sich im Gebäude des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Aufgrund dieser Kooperation ist CARE Vision ist die einzige Augenklinik auf dem Gebiet der refraktiven Chirurgie, die gleichzeitig akademisch tätig ist.
Publikationen unserer Fachärzte
Autoren: Walid Albanna, Jan Niklas Lueke, Volha Sjapic, Konstantin Kotliar, Jürgen Hescheler, Hans Clusmann, Serge Sjapic, Serdar Alpdogan, Toni Schneider, Gerrit Alexander Schubert, Felix Neumaier
Erscheinungsjahr: 2017
Erschienen in: Curr Eye Res
Autoren: Toam Katz, Andreas Frings, Maryham Setareh, Stephan Johannes Linke, Anne-Karen von Beckerath, Johannes Steinberg
Erscheinungsjahr: 2017
Erschienen in: Der Augenspiegel
Autoren: Andreas Frings, Toam Katz, Stephan Johannes Linke, Vasyl Druchkiv, Johannes Steinberg
Erscheinungsjahr: 2016
Erschienen in: Int Opththalmol
Autoren: Andreas Frings, Toam Katz, Stephan Johannes Linke, Vasyl Druchkiv, Johannes Steinberg
Erscheinungsjahr: 2016
Erschienen in: Int Opththalmol
Autoren: Andreas Frings, Toam Katz, Stephan Johannes Linke, Vasyl Druchkiv, Johannes Steinberg, Gisbert Richard
Erscheinungsjahr: 2016
Erschienen in: Clin Ophthalmol
Autoren: Stephan Johannes Linke, Toam Katz, Gisbert Richard, Vasyl Druchkiv, Jan O Huelle, Nabil E Habib
Erscheinungsjahr: 2016
Erschienen in: Br J Ophthalmol
Autoren: Andreas Frings, Toam Katz, Nastassija Markau, Birthe Stemplewitz, Vasyl Druchkiv, Christos Skevas, Lars Wagenfeld
Erscheinungsjahr: 2016
Erschienen in: Br J Ophthalmol
Autoren: Johannes Steinberg, Silke Aubke-Schultz, Andreas Frings, Jan O Heulle, Vasyl Druchkiv, Gisbert Richard, Toam Katz, Stephan Johannes Linke
Erscheinungsjahr: 2015
Erschienen in: Acta Ophthalmologica
Autoren: Andreas Frings, Stephan Johannes Linke, Eva L Bauer, Vasyl Druchkiv, Toam Katz, Johannes Steinberg
Erscheinungsjahr: 2015
Erschienen in: Clinical Ophthalmology
Autoren: Serge Sjapic, Isha Akhtar, Jürgen Hescheler, Toni Schneider, Matthias Lüke
Erscheinungsjahr: 2015
Erschienen in: Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol
Autoren: Ines Neuhaus-Richard, Andreas Frings, Isabel Caroline Görsch, Vasyl Druchkiv, Toam Katz, Stephan Johannes Linke, Gisbert Richard
Erscheinungsjahr: 2014
Erschienen in: Clinical Ophthalmology
Autoren: Johannes Steinberg, Toam Katz, AihamMousli, Andreas Frings, Maria K. Casagrande, Vasyl Druchkiv, Gisbert Richard, Stephan Johannes Linke
Erscheinungsjahr: 2014
Erschienen in: Journal of Ophthalmology
Autoren: Andreas Frings, Ines Neuhaus-Richard, Felix Ament, Isabel Caroline Görsch, Vasyl Druchkiv, Toam Katz, Stephan J. Linke, Gisbert Richard
Erscheinungsjahr: 2014
Erschienen in: J Cataract Refract Surg.
Autoren: Jan O Heulle, Toam Katz, Vasyl Druchkiv, Johannes Steinberg, Gisbert Richard, Stephan Johannes Linke, Milena Pahlitzsch
Erscheinungsjahr: 2014
Erschienen in: Br J Ophthalmol
Autoren: Johannes Steinberg, Andreas Frings, Toam Katz, Stephan Johannes Linke, Mariam Ahmadiyar, Anika Rost, Filip Filev
Erscheinungsjahr: 2014
Erschienen in: Optom Vis Sci
Autoren: Andreas Frings, Toam Katz, Gisbert Richard, Vasyl Druchkiv, Stephan Johannes Linke
Erscheinungsjahr: 2013
Erschienen in: J Cataract Refract Surg.
Autoren: Kayalvizhi Radhakrishnan, Marcel A Kamp, Serge Sjapic, Jürgen Hescheler, Matthias Lüke, Toni Schneider
Erscheinungsjahr: 2011
Erschienen in: Cell Physiol Biochem
Autoren: Serge Sjapic, Heiko Wrubel, Walid Albanna, Maged Alnawaiseh, Jürgen Hescheler, Marco Weiergräber, Matthias Lüke, Toni Schneider
Erscheinungsjahr: 2010
Erschienen in: Curr Eye Res
Autoren: Walid Albanna , Mohammed Banat, Nadeen Albanna, Maged Alnawaiseh, Serge Sjapic, Peter Igelmund, Marco Weiergräber, Matthias Lüke, Toni Schneider
Erscheinungsjahr: 2009
Erschienen in: Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol
Autoren: Serge Sjapic, Mohammed Banat, Walid Albanna, Jürgen Hescheler, Matthias Lüke, Toni Schneider
Erscheinungsjahr: 2009
Erschienen in: Acta Ophthalmol
Autoren: Mohammed Banat, Matthias Lüke, Serge Sjapic, Jürgen Hescheler, Marco Weiergräber, Toni Schneider
Erscheinungsjahr: 2008
Erschienen in: Acta Ophthalmol
Autoren: Andreas Krieger, Kayalvizhi Radhakrishnan, Alexey Pereverzev, Serge Sjapic, Mohammed Banat, Marcel A Kamp, Jérome Leroy, Udo Klöckner, Jürgen Hescheler, Marco Weiergräber, Toni Schneider
Erscheinungsjahr: 2006
Erschienen in: Cell Physiol Biochem
Autoren: Matthias Lüke, Marco Weiergräber, Carl Brand, Serge Sjapic, Mohammed Banat, Jürgen Hescheler, Christoph Lüke, Toni Schneider
Erscheinungsjahr: 2005
Erschienen in: Brain Res Brain Res Protoc